DRivE

DRivE

Routenplanung für einen intelligenten Fernverkehr mit alternativen Antrieben

Anfang Mai 2023 startete mit einer Pressekonferenz in München das Forschungsprojekt „DRivE – Datenbasierte Routenplanung im Straßengüterverkehr mit verschiedenen Energieversorgungstechnologien“. Ziel des Projektes ist, Speditionen den Umstieg auf umweltfreundliche Lkw im Fernverkehr zu erleichtern. Die beteiligten Partner entwickeln und erproben dazu ein Routenplanungssystem, das auf Echtzeitdaten von Fahrzeugen und Tank-/Ladeinfrastruktur basiert. In Verbindung mit dem auf Trailerübergaben basierenden MANSIO Transportsystem sollen so auch umweltfreundliche Langstreckentransporte mit schweren Lkw ermöglicht werden.
Auftakt der Kickoff Veranstaltung
Dr. Maik Schürmeyer, CEO der MANSIO GmbH

Ansprechpartner

Henrik Schlingmann

Tel.: +49 1579 2525137

E-Mail: henrik.schlingmann@mansio-logistics.com

Projektinformationen

Laufzeit

01.05.2023 – 31.12.2024

Förderkennzeichen

19FS2054A

Zuwendungsgeber

Projektträger

Förderkontext

Förderhinweis

Das Projekt DRivE (19FS2054A) wird im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND mit insgesamt ca. 2,1 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert.

Weiterführendes Material

Werden Sie assoziierter Partner und treiben Sie gemeinsam mit uns Innovationen in die Zukunft.

MANSIO GmbH

Bismarckstraße 2

52066 Aachen