UNSERE VISION
Unsere Vision ist es, den Güterverkehr europaweit zu revolutionieren und dabei gleichzeitig die Lebensqualität der Lkw-Fahrer zu verbessern und die Speditionen zu entlasten. Wir glauben daran, dass Transporte kosteneffizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden können, indem Lkw-Trailer entlang von Routen zwischen verschiedenen Speditionen getauscht werden. Unsere einzigartige IT-Lösung ermöglicht es, diese Vision in die Realität umzusetzen.
UNSERE MISSION
MANSIO wurde mit dem klaren Ziel gegründet, die Logistikbranche durch die Einführung innovativer Lösungen zu verändern, die die Effizienz, Nachhaltigkeit und Gesamtqualität des Gütertransports verbessern. Unser Unternehmen hat seinen Ursprung in Aachen, Deutschland, und wir sind derzeit auf dem deutschen Markt tätig. Unsere langfristige Vision ist es, ein europaweit führendes Unternehmen in der Logistikbranche zu werden und unsere Reichweite auf ganz Europa auszudehnen. Wir wollen die Art und Weise des Gütertransports revolutionieren, indem wir ihn kostengünstiger, schneller, sicherer und umweltfreundlicher machen. Wir bei MANSIO glauben daran, das Leben von Lkw-Fahrern zu verbessern und gleichzeitig die Zukunft des Transports neu zu gestalten.
„Über Jahrhunderte wurden im europäischen Postwesen kurze Transportzeiten durch Pferdewechsel erreicht. MANSIO bringt dieses Postkutschenprinzip nun ins 21. Jahrhundert: in diesem Transportsystem wird der Trailer entlang einer Transportstrecke von Spedition zu Spedition übergeben. So werden Transporte günstiger, schneller und umweltfreundlicher.“
„Die Digitalisierung ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor im Transportwesen. Möchte eine Spedition unabhängig und effizient bleiben, braucht sie die passenden Werkzeuge. MANSIO fügt sich in bestehende IT-Landschaft ein und unterstützt Speditionen bei der einfachen und transparenten Abwicklung von Begegnungsverkehren.“
„Begegnungs- und Stafettenverkehre sind kosteneffizient und attraktiv für Lkw-Fahrer. Bei Logistik-Konzernen mit zahlreichen Niederlassungen sind sie daher weit verbreitet. Für mittelständische Speditionen war es bislang aber schwierig, solche Verkehre durchzuführen. Mit MANSIO arbeiten Speditionen zusammen und profitieren gemeinsam von den Vorteilen.“
Gegründet wurde MANSIO von Dr. Maik Schürmeyer, der einen großen Erfahrungsschatz sowohl in der Logistik als auch im Ingenieurwesen mitbringt. Nach seinem Maschinenbau- und BWL-Studium war er zunächst als Logistikberater tätig, bevor er die Leitung der Logistik eines internationalen Industrieunternehmens übernahm. Im Jahr 2017 nahm er einen Ruf auf eine Professur für Logistik an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach an. Bei MANSIO ist Dr. Schürmeyer als CEO für die Bereiche Unternehmensführung, Finanzen, Investor Relations und Corporate Development zuständig.
Florian Wehling, unser CTO, hat einen Master-Abschluss in Informatik von der RWTH Aachen. Er hat in drei Startup-Unternehmen mit innovativen Technologien und Geschäftsmodellen gearbeitet. Herr Wehling ist verantwortlich für technische Innovation, IT-Architektur und leitet unser Entwicklungsteam.
Julian Blasig, unser COO, bringt umfangreiche Erfahrungen in der Logistik in das Team ein. Er verantwortet unsere Vertriebsaktivitäten und operatives Geschäft. Herr Blasig koordiniert alle kundenorientierten Prozesse, vom Vertrieb bis zum Customer Success.